Kopf-, Kiefer- und Nackenprobleme
Hierbei handelt es sich um ein Spezialgebiet der Physiotherapie. In der Behandlung wird durch eine gezielte Anamnese und Untersuchung die Ursache gefunden, um dann ein individuelles Behandlungskonzept erstellen zu können.
Bei Kopf- & Nackenschmerzen sind es meist Dysfunktionen der oberen Halswirbelsäule (Occiput/ Atlas/ Axis), Dysbalancen in der Muskulatur und bestimmte Verhaltensmuster im Alltag die das Schmerzbild entstehen lassen.
Dysfunktionen im Bereich des Kiefergelenks gehen oft einher mit Verspannungen der Kaumuskulatur, Schmerzen im Ohrbereich, Kopfschmerzen und/oder Schwierigkeiten bei der Mundöffnung oder -schliessung. Durch gezielte Mobilisation und Muskeltechniken, sowie die Untersuchung der umliegenden Strukturen, wie z.B. der Halswirbelsäule, können diese Symptome erfolgreich behandelt werden.
Schwindel kann verschiedene Ursachen haben. Wichtig ist das Zusammenspiel der oberen Halswirbelsäule, dem Mittelohr, den Augen und den Informationen die unser Gehirn über die Füsse bekommt zu untersuchen. Hier können Faktoren, die den Schwindel beeinflussen, gezielt behandelt und durch Eigenübungen verändert werden.
Wird eingesetzt bei
diversen Arten von Kopfschmerzen wie z.B. Migräne, zervikogene Kopfschmerzen, Spannungskopfschmerz
Nackenbeschwerden
Kieferproblemen
Frakturen der Schädel- und Gesichtsregion
Tinnitus
diversen Arten von Schwindel: Visueller Schwindel, zervikogener Schwindel, Beninger paroxsysmaler Lagerungsschwindel (BPLS), persistierender postural- perzeptiver Schwindel (PPPD)

